Design-Thinking-Coaching-Ausbildung
[Online | Modul 1-4]
Lernt mit uns in unserem Train-the-Trainer:innen-Format die Grundlagen des Design-Thinking-Coachings. An drei Tagen zu je fünf Stunden geben wir euch alles an die Hand, was ihr braucht, um eure ersten eigenen Workshops zu planen und durchzuführen. Wir besprechen Themen wie Creative Confidence, die Rolle des:der Coach:in, Teamdynamik, Partizipationsmethoden, Auftragsklärung sowie Format- und Agenda-Entwicklung. Darüber hinaus tauchen wir in die Design-Thinking-Methodik ein und geben einen Überblick über die Design-Thinking-Prozessschritte und Methoden.
Dazu erhaltet ihr unser Design Thinkit in gedruckter Form, sowie das Materialset [digitale Version], in dem wir alles Wissenswerte zu Design Thinking und den Must-Have-Methoden zusammengestellt haben.

[Modul 1] Lernbegleiter:in und Lernende:r, Orientierungsgeber:in
[Modul 2] Advokat:in der Nutzer:innen, Prozessgestalter:in
[Modul 3] Facilitator:in, Raumgestalter:in
[Modul 4] Digital Workshop Facilitation (digitaler Selbstlernkurs)
Stornierungsfristen und Gebühren
Bei Absage des Trainings bis 4 Wochen vor Beginn entstehen keine Stornierungskosten. Bei Absage bis 1 Woche vor Trainingsbeginn entstehen Kosten in Höhe von 50% der Teilnahmegebühr. Bei Absage innerhalb der letzten Woche vor dem ersten Online-Termin entstehen Kosten in Höhe von 100% der Teilnahmegebühr. Bereits gesendete Design Thinkit Bücher werden mit 119,95 € (inkl. USt.) berechnet. Bei einer nicht ausreichenden Anmeldezahl, behalten wir uns vor, die Ausbildung abzusagen.
[Online | Modul 1-4]
Lernt mit uns in unserem Train-the-Trainer:innen-Format die Grundlagen des Design-Thinking-Coachings. An drei Tagen zu je fünf Stunden geben wir euch alles an die Hand, was ihr braucht, um eure ersten eigenen Workshops zu planen und durchzuführen. Wir besprechen Themen wie Creative Confidence, die Rolle des:der Coach:in, Teamdynamik, Partizipationsmethoden, Auftragsklärung sowie Format- und Agenda-Entwicklung. Darüber hinaus tauchen wir in die Design-Thinking-Methodik ein und geben einen Überblick über die Design-Thinking-Prozessschritte und Methoden.
Dazu erhaltet ihr unser Design Thinkit in gedruckter Form, sowie das Materialset [digitale Version], in dem wir alles Wissenswerte zu Design Thinking und den Must-Have-Methoden zusammengestellt haben.
Die Coaching-Ausbildung ist nach entscheidenden Coaching-Rollen aufgebaut:
- Design Thinking Coaching-Rolle und Aufgaben im Überblick
- Kreatives Selbstbewusstsein und Growth Mindset
- Prozesskompetenz: Ziele, Dynmaiken und Herausforderungen des Design-Thinking-Gesamtprozess und der Prozessphasen
[Modul 2] Advokat:in der Nutzer:innen, Prozessgestalter:in
- Menschenzentrierung: Einbindung von Nutzer:innen in den Design-Thinking-Prozess
- Auftragsklärung, Design Challenge, Formatentwicklung und Agenda-Planung
[Modul 3] Facilitator:in, Raumgestalter:in
- Partizipation und Teamdynamik
- Gestaltung eines Workshop-Raums
- Diskussion und Bearbeitung eigener Workshop-Szenarien
[Modul 4] Digital Workshop Facilitation (digitaler Selbstlernkurs)
- Grundlagen der digitalen Workshopführung
- Technische Vorbereitung, Software, Setup
- Digitale Zusammenarbeit moderieren
- Fokus auf die Tools Zoom und Miro
Wichtige Information zur Ausbildung:
- Vorerfahrung: Eigene Erfahrung in der Anwendung von Design Thinking ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Coaching-Ausbildung, da wir in der Ausbildung einen ganz klaren Fokus auf die Coaching-Rolle legen. Solltest du keine Vorerfahrung mit Design Thinking haben, empfehlen wir dir, dich vorab selbstständig mit dem Prozess vertraut zu machen.
- Termin: 10.12. + 11.12. + 16.12.2025 von jeweils 09:30 - 14:30 Uhr und ein digitaler Selbstlernkurs
- Preis: Early Bird (bis 31.10.2025) 999,– €, Regulärer Preis 1.499,– €, Reduzierter Preis* 1.149,– €
Das nimmst du mit:
- Wissen zum Design-Thinking-Coaching, Methoden- und Prozessvermittlung
- Planung und Durchführung von Formaten, inkl. Auftragsklärung und Agenda-Erstellung
- Interaktiver Austausch mit weiteren Design Thinker:innen und einer:s erfahrenen:r Coach:in des Berliner Ideenlabors
- Anwendungsbeispiele und Erfahrungsaustausch aus der Praxis
- 1 x Selbstlernkurs [Modul 4]: Digital Workshop Facilitation, im Wert von 149,– €
- 1 x Design Thinkit - Das Buch, 2.aktualisierte und erweiterte Auflage im Wert von 119,95 €
- 1 x Design Thinkit – digitales Materialset, 23 Methoden-Templates, Design-Thinking-Slidedeck uvm. im Wert von 29,– €
- 1 x Teilnahmezertifikat (Titel: Design Thinking Coaching-Ausbildung)
Stornierungsfristen und Gebühren
Bei Absage des Trainings bis 4 Wochen vor Beginn entstehen keine Stornierungskosten. Bei Absage bis 1 Woche vor Trainingsbeginn entstehen Kosten in Höhe von 50% der Teilnahmegebühr. Bei Absage innerhalb der letzten Woche vor dem ersten Online-Termin entstehen Kosten in Höhe von 100% der Teilnahmegebühr. Bereits gesendete Design Thinkit Bücher werden mit 119,95 € (inkl. USt.) berechnet. Bei einer nicht ausreichenden Anmeldezahl, behalten wir uns vor, die Ausbildung abzusagen.
Available tickets
10.12.2025 00:00 - 16.12.2025 00:00 Europe/Berlin
|
Online Event